top of page

Individuelle Kurse

 

Für bestimmte Themenbereiche kann es vorteilhaft sein, Mitarbeiter und Führungskräfte in geschlossenen Gruppen innerhalb des Unternehmens auszubilden und weiterzubilden. Dies gilt beispielsweise in folgenden Situationen:

 

  • Einführung neuer Arbeitsmaterialien: Schulungen bei der Einführung und Nutzung neuer Materialien.

  • Betreuung neuer Objekte oder Kunden: Training zur optimalen Betreuung neuer Objekte oder Kunden.

  • Implementierung neuer Dienstvorschriften: Einführungs- und Schulungseinheiten bei neuen Vorschriften.

  • Theoretische und praktische Auffrischung: Regelmässige Auffrischungskurse zu verschiedenen Themen nach Bedarf.

 

Abschluss

Eine Auswahl an möglichen Themen finden Sie untenstehend mit kurzen Beschreibungen. Alle unsere Bildungsangebote sind schweizweit von Behörden und Kassen anerkannt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Bildungs- und Trainingsmaßnahmen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt sind.

Die individuell mit dem Kunden vereinbarten Lernziele werden klar definiert und auf einer von allen Behörden und Kassen anerkannten Teilnahmebestätigung dokumentiert. Bei ausreichenden zeitlichen Ressourcen werden neben den Lernzielen auch zusätzliche Kompetenzen vermittelt. Auf Wunsch des Kunden kann eine Prüfung mit Zertifikatsabschluss durchgeführt werden. Zudem können die besuchten Aus- und Weiterbildungen auf Wunsch im Bildungsausweis der Watchman Academy eingetragen werden.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

 

Wenn Sie mehr erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten möchten, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt 

Watchman Academy
Freilagerstrasse 32
8047 Zürich
Tel +41 44 451 25 25
info@watchman.academy

Links

Partner
Referenzen / Kunden
Behörden
Eidg. Fachausweise
Gruppenanmeldungen

Rechtliches

 

AGB's
Datenschutz
Impressum
Bankverbindungen

MA-Login

Voraussetzung 

  • Mindestalter von 18 Jahren

  • Beherrschung der deutschen Sprache

  • Keine Vorstrafen wegen Verbrechen oder Vergehen

Durchführung

  • Datum gemäss Ausschreibung 

  • 1900-22:00 Uhr 

  • 08:00-17:00 Uhr 

  • 09:00-16:00 Uhr 

Abschluss

  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein Ausbildungszertifikat sowie ein zusätzliches Zertifikat für den Kauf des Reizstoffsprühgeräts (RSG 2000).

bottom of page